META

Fotografie ist oft wie eine Spurensuche und versucht festzuhalten, was bei uns einen Eindruck hinterlassen hat.

Diesen Pfotenabdruck eines Braunbären fanden wir am letzten Tag einer Reise durch die Slowakei, nachdem wir über 2 Wochen vergeblich nach Spuren Ausschau gehalten hatten. Der Abdruck stammt von der Vorderpfote des Bären und ist frisch, wahrscheinlich aus der Nacht zuvor.

Wilde Fotografie heißt für mich; Unverfügbares zu fotografieren, den Ausgang nicht bestimmen zu können, auf Faktoren angewiesen zu sein, die ich nicht beeinflussen kann. Denn Eindrücke können nicht geschaffen werden, sondern nur gefunden.

Wilde Fotografie heißt für mich nicht „Naturfotografie„, warum, erkläre ich hier.


Einige der Eindrücke, die ich gefunden habe, möchte ich hier teilen. Manche sind wild, manche sind bunt, fast alle sind in Form von Bildern.

Viel Spaß mit meinen wilden bunten Bildern.